Bildungsakademie

Provisionsrückforderungen und Stornoreserve – Welche Rechte hat der Vermittler?

30.10.24, 10:00 - 10:45 Uhr Online-Kurs 45 Minuten Bildungszeit

Häufig sehen sich Versicherungsvermittler während der Dauer des Agenturvertrages Provisionsrückforderungen ausgesetzt, die nicht nachvollziehbar sind. Gleiches gilt für Provisionsrückforderungen nach Vertragsende. In diesem Zusammenhang stellt sich häufig die Frage, ob und inwieweit die Rückforderungen des Versicherers gegenüber dem Vermittler rechtens sind. Den Versicherer treffen Nachbearbeitungspflichten, nicht jede Provisionsrückforderung des Versicherers ist auch berechtigt. Die Pflichten des Versicherers z.B. bei Stornogefahr während des Agenturvertrages sind durch höchstrichterliche Urteile klargestellt.

Während des bestehenden Agenturvertrages bestehen unterschiedliche Pflichten des Versicherers, nach Vertragsende gelten andere Regeln.

Der Online-Kurs geht ausführlich auf mögliche Fragestellungen ein und erläutert Ihnen anhand von Beispielen, worauf Sie zu achten haben und welche Rechte für Sie als Vermittler bestehen.

Inhalte:

  • Der Provisionsanspruch
  • Die Provisionsrückbelastung
  • Nachbearbeitung und Stornogefahrmitteilung
  • Anforderungen an den Versicherer
  • Anforderungen während des Agenturvertrages
  • Anforderungen nach Beendigung des Agenturvertrages
  • Stornoreserve (Einbehalt/Anforderungen)

Referent: Stefan Schelcher, Syndikusrechtsanwalt des BVK

Preis für Mitglieder: 20,- Euro / Nichtmitglieder: 40,- Euro

Anmeldung